
Ganz leicht stricken: Pullover und Strickjacken
Auch in der wärmeren Jahreszeit muss man nicht aufs Stricken verzichten, denn mit einfachen Techniken und pfiffigen Modellen kann man sich ein ganz individuelles Kleidungsstück selbst anfertigen
Auch in der wärmeren Jahreszeit muss man nicht aufs Stricken verzichten, denn mit einfachen Techniken und pfiffigen Modellen kann man sich ein ganz individuelles Kleidungsstück selbst anfertigen
Die Geschichte des Häkelns ist nicht genau zu umschreiben. Bei der Recherche findet man vielschichtige Hinweise, die keine Eindeutigkeit zulassen und eher verwirren. Mal wird die Technik wegen ihrer Einfachheit als eine junge Technik angesehen, mal wird sie als sehr alt eingestuft
Stricken war schon immer ein vielgeliebtes Hobby. In den siebziger und achtziger Jahren fieberte man als Strickerin Woche für Woche den neuesten Ausgaben der Strickhefte entgegen. Mit selbstgestrickten Modellen konnte man Lob und Anerkennung einfahren und sich sicher sein, etwas ganz Individuelles zu tragen. Und mit Geschick und etwas Phantasie konnte man auch die Familie preiswert einkleiden, zu kurz geratene Ärmel anstricken, mit Accessoires verschönern und aufmotzen, Spielsachen, Kissen und vieles mehr zaubern
Meine kleinen Handarbeitsideen – Häkeln Emilie Weber In meinen „kleinen Handarbeitsideen“, die ich über die Jahre zusammengetragen habe, stelle ich Ihnen eine ausgewogene Mischung von Retromodellen vor, die auch in […]
Meine kleinen Handarbeitstipps – Stricken Emilie Weber In meinen kleinen Handarbeitstipps, die ich über die Jahre zusammengetragen habe, stelle ich Ihnen eine ausgewogene Mischung von Retromodellen vor, die auch in […]